VINEX
28.2. - 2.3. 2012
Internationale Winzerfachmesse

Vorläufiger Abschlussbericht SALIMA – MBK – INTECO – VINEX und EMBAX
Die internationalen Nahrungsmittelmessen SALIMA –
MBK – INTECO – VINEX waren zum zweiten Mal zeitlich mit der internationalen
Messe für Verpackungen und Verpackungstechnologien EMBAX verbunden und boten
zusammen einen umfassenden Überblick über Neuheiten und Trends bei
Verarbeitung, Vertrieb und Verkauf von Lebensmitteln. In den drei größten Hallen des Brünner Messegeländes konzentrierte sich das
Angebot von 1195 Ausstellerfirmen und vertretenen Marken. Die Messestände wurden von mehr als 27 Tausend Besuchern aus dreißig
Ländern besichtigt.
SALIMA – MBK – INTECO – VINEX
Auf den Nahrungsmittelmessen präsentierten sich
674 Ausstellerfirmen und 396 vertretene
Marken aus 28 Ländern. In Form offizieller
nationaler Stände stellten sich zehn Länder vor: Brasilien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Kanada, Kroatien,
Österreich, Polen, Slowakei und Ungarn.
Eine große Fläche belegten auch das
Landwirtschaftsministerium, der Staatliche landwirtschaftliche
Interventionsfonds und die Nahrungsmittelkammer der Tschechischen Republik, die
zahlreiche mit den Gütesiegeln Klasa, Regionales Lebensmittel und Tschechisches
Produkt ausgezeichnete Produkte ins Rampenlicht stellten.
An der internationalen Konferenz FOOD FORUM nahmen Landwirtschaftsminister aus fünf Ländern teil. Am darauffolgenden Tag kamen auf dem Brünner Messegelände die Minister der Visegrad-Länder, Bulgariens, Rumäniens und Sloweniens zu einem Gespräch über die geplante Reform der gemeinsamen Landwirtschaftspolitik zusammen. Zu den offiziellen Besuchern der Nahrungsmittelmessen gehörten auch ausländische Handelsdelegationen aus der Slowakei, Deutschland, Weißrussland, Ungarn und Österreich.
Die besten Exponate bewarben sich um den Prestigepreis Goldene SALIMA. Die Wettbewerbsjury verteilte zehn davon, sieben im Nahrungsmittelbereich und drei bei Technologien. Zugleich fand auf dem Messegelände auch die feierliche Überreichung neuer Zertifikate KlasA und Tschechisches Produkt statt.
Anlässlich der Messen wurden die Ergebnisse der traditionellen Wettbewerbe Goldpokal Pivex – Bier des Jahres 2012 und Grand Prix Vinex 2012 bekannt gegeben. Die Halle G2 war drei Tage lang Austragungsort des internationalen Finale des Wettbewerbs für Köche, Konditoren und Kellner bis zu 21 Jahren Gastro Junior Brno 2012 – Nowaco Cup, an dem Nachwuchs-Gastronomiefachleute aus vier Ländern teilnahmen. Bei der Messe für Müllereiwesen, Bäckerei und Konditorei MBK fand das zweitägige Finale des 17. Wettbewerbs „Tschechischer Bäcker 2012 – Kategorie Junior“ statt. In der Sektion Kaffee – am Stand der Firma Espresso – fand der zweitätige Barista-Wettbewerb Faema La Cimbali Grand Prix statt, bei dem ein erst fünfzehnjähriger Halbprofi den Sieg davontrug.
Das Rahmenprogramm konzentrierte sich auf Fachthemen wie Qualitätssicherung und Sicherheit von Lebensmitteln oder gesundheitlich unbedenkliche Verarbeitung von Nahrungsmitteln tierischer Herkunft, und es fanden auch Kooperationsgespräche mit bayrischen Lebensmittelfirmen und eine Präsentation der deutschen Fleischindustrie unter dem Titel German Meat Night statt. Großen Anklang fand das Projekt der Vereinigung der Hotels und Restaurants der Tschechischen Republik „Kosten Sie die Tschechische Republik – Kochen mit regionalen Lebensmitteln“. In der Verkostungszone des Grand Prix Vinex wurden erfolgreiche Weinproben vom Wettbewerb verkostet, und das Geheimnis hochwertigen Kaffees lüftete die Coffee Taste Zone.
EMBAX
Auf der 27. internationalen Messe für Verpackungen und Verpackungstechnologien EMBAX konnten die Messebesucher die Angebote von 125 Ausstellerfirmen aus 16 Ländern kennen lernen.
Die besten Exponate der Verpackungsmesse bewarben sich um die Auszeichnung Goldener EMBAX. In der Kategorie Innovation zeichnete die Jury den Inkjet-Drucker für Beschriftungen in der Industrie Printers IP561.1G des Ausstellers ONDRÁŠEK INK-JET SYSTEM aus, in der Kategorie Packmaschinen und -anlagen punktete die vertikale Packmaschine für Schüttgut VELOCITY VC 250 von der Firma MAŠEK.
Eine attraktive Live-Rahmenveranstaltung war das Projekt Packaging Live, bei dem eine mit neuesten Technologien ausgestatteten Packstraße in Betrieb zu sehen war. Im Vergleich zur Premiere auf der EMBAX 2010 wurde die Anlage erweitert, moderne Technologien und Trends der Verpackungstechnik wurden von bereits fünfzehn Partnern vorgestellt. Neu gab es auch einen Besucherwettbewerb. Im Rahmen des Projekts fanden Fachseminare statt, die sich zum Beispiel mit dem Einsatz von RFID-Technik oder mit Trends im Verpackungsdesign befassten.
Stimmen zu den Messen
Petr Bendl, Landwirtschaftsminister der
Tschechischen Republik:
Die
internationalen Nahrungsmittelmessen SALIMA sind die größte Schau der
Ernährungsbranche in der Tschechischen Republik und in ganz Mitteleuropa. Das Interesse
heimischer und ausländischer Aussteller beweist ihre hohe Qualität und ihr
großes Prestige. Hier präsentieren sich die, die sich darum kümmern, dass wir jeden Tag
hochwertiges und gutes Essen bekommen, sicheres Essen, zubereitet mittels neuer
Technologien, und auch konkurrenzfähiges Essen. Ich möchte allen danken, die an der Organisation der Salima beteiligt
waren. Für
die Zukunft würde ich vielleicht empfehlen, dass es nicht nur eine
Kontraktausstellung ist, sondern auch eine Verkaufsveranstaltung, die der
Öffentlichkeit zeigt, was für hochwertige Lebensmittel herzustellen wir im
Stande sind und was für Technologien dafür nötig sind.
Miroslav Toman, Präsident der Nahrungsmittelkammer
der Tschechischen Republik:
Ich bin
überzeugt, dass die Nahrungsmittelmesse SALIMA der richtige Ort, die richtige
Gelegenheit zum Vorstellen von neuen Trends in der Nahrungsmittelbranche und
auch zum Finden von Förderstrategien und zum Bewerben hochwertiger Produkte in
der Tschechischen Republik ist. Nichtsdestoweniger meine ich, dass die Strategie dieser
Messe etwas überdacht werden und die Messe sich mehr der
Verbraucheröffentlichkeit öffnen sollte. Nur an den Verbrauchern liegt es nämlich,
ob die Innovationen in der Lebensmittelindustrie Erfolg und positive Reaktionen
ernten. Ich bin deshalb sehr froh, dass die Besucher aus den Reihen der Verbraucher
und Fachleute auf dieser Messe eine Reihe von Produkten mit den Gütesiegeln
KlasA, Regionales Lebensmittel und Tschechisches Produkt kennen lernen und auch
kosten können.
Wassilij Konstantinowitsch Pawlowskij,
stellvertretender Landwirtschaftsminister der Republik Weißrussland:
Die weißrussische
Landwirtschaft entwickelt sich in den letzten Jahren deutlich, und wir sehen
hier ein großes Potenzial für Kooperationen und gegenseitigen Handel. Wir haben Gespräche
mit tschechischen Firmen vereinbart und möchten die ausgestellten Technologien
und Neuheiten besichtigen. Wir hoffen, dass wir hier vieles vereinbaren
können und auf unsere Gespräche konkrete Aktivitäten folgen, da sich der Markt
sehr schnell entwickelt.
David Víteček, kaufmännischer Direktor, Vekoff:
Ich meine, durch
unsere Entscheidung, an der SALIMA teilzunehmen, haben wir einen sehr guten
Schritt gemacht. Unter der Marke LifeTable stellen wir hier eine Weltneuheit vor –
interaktive Tische für Restaurants, Cafés, Bars und Klubs, mit denen wir erst vor einem halben Jahr auf den
Markt gekommen sind. Das Interesse
ist riesig, unser Stand wird ständig belagert. Zu uns kam eine Menge von Gästen aus den
Reihen des Fachpublikums und auch der Endverbraucher. Junge und Ältere möchten
ausprobieren, wie das funktioniert.
Milan Noháč, Geschäftsführer, Nedpak Packaging:
Als neue Firma,
die erst vor einem Jahr und zwei Monaten entstanden ist, beschlossen wir, auf
der EMBAX dem tschechischen und slowakischen Markt die von uns vertretenen
Produkte und Marken vorzustellen. Wir bieten Packeinrichtungen an, vom manuellen
Verpacken bis hin zu voll automatisierten komplexen Anlagen. Auf der Messe wurde
ich vom großen Interesse an den finanziell interessanten Wiegesystemen
überrascht. Viele Anfragen haben wir auch zu Maschinen zum Verpacken in Schrumpffolien
sowie zu Beutelfüllmaschinen.
Petr Chlup, kaufmännischer Direktor, Sarti
Supplies:
Wir vertreten
acht Hersteller von Packmaschinen für die Lebensmittel-, Pharma- und
Kosmetikindustrie. Wir haben ein wirklich reichhaltiges Portfolio und uns Mühe gegeben, für
die Messe solch eine Auswahl zu treffen, die alle Interessenten zufrieden
stellen würde, von Kleinherstellern bis hin zu echten Mega-Abnehmern. Für unsere Firma war
die EMBAX nutzbringend, wir haben schon neue Kontakte zu einer Reihe
überwiegend kleinerer Abnehmer angeknüpft.
Hana Nykodymová, Mittelschule für die
Lebensmittel- und Dienstleistungsbranche Pardubice:
Es ist gut, dass
die Fach- und Laienöffentlichkeit und vor allem junge Leute auf der SALIMA mit
eigenen Augen sehen können, was alles der Bäcker- und Konditorennachwuchs kann. Der Wettbewerb
„Tschechischer Bäcker 2012 – Junior“ kann auch als Präsentation und Werbung für
ein Handwerk gesehen werden, das heutzutage etwas im Hintergrund steht, dabei
jedoch kreativ und notwendig ist.
VINEX
Für Aussteller
Für Journalisten
Partner
Parralel mit
SALIMA
27.2.-2.3. 2018
SALIMA TECHNOLOGY
27.2.-2.3. 2018
MBK
27.2.-2.3. 2018
INTECO
27.2.-2.3. 2018
EmbaxPrint
27.2.-2.3. 2018
VINEX 2012
Highlights aus Unternehmen