KABO
19.-21.8. 2017
Internationale Schuh- und Lederwarenmesse

STYL
19.-21.8. 2017
Internationale Modemesse

STYL-KABO August 2017 in Zahlen
Chic at 50: fashion fairs anniversary
The STYL and KABO fairs have been held in Brno for 25 years and the 50th jubilee edition has shown that the Czech and Slovak markets still need these regular fashion presentations. Favourable economic development and the growth of the textile, clothing, shoe and leather industries have been reflected in increased interest in participation.
There is a unique space for B2B presentations of domestic production in Brno. At the 50th edition of STYL and KABO, seventy-five Czech producers, including the designers E.daniely and LADA fashion and several interesting newcomers, were exhibiting. There was again the Fresh Fashion section focused on independent fashion, which provided space to five young Czech designers.
Number of exhibitors and companies represented | 300 (STYL: 195, KABO: 105) |
Number of participating countries | 14 |
Total exhibition space in m2 | 7 698 (STYL: 4 769, KABO: 2 929) |
Number of visitors | 5 714 |
Number of accredited journalists | 65 |
-
Final report STYL-KABO - August 2017 (EN)
pdf 3,00 MB
Stimmen zu den Messen
Jenz Otto, Direktor, Verband der Nordwestdeutschen Textil- und
Bekleidungsindustrie VTI:
Es freut uns, dass wir bei dieser Messe zu Gast sein dürfen. Unser Verband
vereint 300 Textil- und Bekleidungsfirmen, in denen 16.000 Angestellte arbeiten
und deren Jahresumsatz 1,82 Mrd. Euro beträgt. Wir konnten nicht alle
dreihundert Firmen nach Brünn bringen, es freut mich jedoch, dass manche nach
Brünn kamen und heute an B2B-Gesprächen mit tschechischen Partnern teilnehmen.
Pavel Mlčák, Firmeninhaber, PM-STYL:
Die Messe ist für uns vor allem als Präsentationsort von Bedeutung. Man
weiß von uns, die Kunden sind gewohnt, uns hier immer am gleichen Standort
anzutreffen. Es ist für uns eine der Formen, wie wir neue Kollektionen jener
Marken vorstellen können, die wir auf dem tschechischen und slowakischen Markt
vertreten. Wir sind bemüht, zusammen mit unseren Lieferfirmen hier zu sein. Für
uns ist die Messe im Februar etwas interessanter, wir kommen jedoch gerne auch
im Sommer her.
Roland Hegedüs, Handelsdirektor, DEVERGO, Budapest,
Ungarn:
Die Brünner Messe ist eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen des
mitteleuropäischen Markts, und zudem ist es nicht weit von Budapest nach Brünn.
Im letzten Jahr stellten wir auf der STYL unsere neue Jeanskollektion vor. Wir
hatten Erfolg und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wir gewannen hier neue
Kontakte und Kunden. Dann haben wir in Prag einen Anbieter für unsere
Bekleidung gefunden, mit dem wir im Dezember einen Vertrag über Zusammenarbeit
unterzeichnen konnten. Und so sagten wir uns, warum sollten wir es dieses Jahr
nicht zur Abwechslung mit Schuhen auf der KABO versuchen.
Matěj Závorka, Handelsmanager, UNIDAX:
Nach Brünn gebracht haben wir neue Modelle der Ledertaschen Facebag und weitere
heiße Neuheiten der italienischen Marken RIPANI und JU´STO, die wir auf dem
tschechischen und slowakischen Markt vertreten. Auf der Messe hier treffen wir
Händler und Fachleute aus unserer Branche. Wir möchten bei den Leuten bekannt
bleiben und eine klare Message aussenden, dass es uns gibt, dass wir bemüht
sind, immer etwas Neues auszudenken.
Petr Pohorský, Direktor, LAMIDO:
Wir sind eine Firma, die sich mit der Produktion von Nacht- und Unterwäsche
befasst. Auf der STYL stellen wir zweimal jährlich aus. Wir werden hier von
unseren Stammkunden besucht, das ist für sie so eine Art Garantie, dass sie uns
hier vorfinden. Ich meine, die Messe ist weiterhin recht gut besucht und hat
ihre Bedeutung.
Michaela Dufková, Handelsvertreterin, ANEKTA:
Für unsere Kunden haben wir ein breites Sortiment an Damen- und Herrentaschen
sowie Portemonnaies vorbereitet, und nach den Reaktionen am Wochenende zu
urteilen, als das Besucheraufkommen an unserem Stand größer war, gefallen
unsere Kollektionen. Auswerten werden wir das erst nach der Messe, da wir
jedoch bei keiner einzigen der fünfzig Messeauflagen fehlten, wissen wir, dass
die Ergebnisse mit der Zeit kommen. Selbst die kleinste erste Bestellung kann
in Zukunft auch einen Stammkunden bringen, der regelmäßig kauft und einen
interessanten Umsatz kreiert. Wir kommen mit dem Ziel her, neue Kunden zu
gewinnen, und aus dieser Sicht hat die Messe ihre Bedeutung.
Szöghiné Csanádi Kata, Handelsdirektorin, SZEGED
BOLERO, Ungarn:
Wir sind eine ungarische Firma und präsentieren das ungarische Label Livello di
vita. Dies ist unsere zweite Teilnahme an der STYL und KABO in Brünn, aktuell
stellen wir hier die Herbst-Winter-Kollektion vor. An Besuchern gab es an
unserem Stand zwar weniger als im Februar, wir haben jedoch neue Kontakte und
Bestellungen, so dass wir sehr zufrieden sind. Hinsichtlich Organisation ist
die Zusammenarbeit mit der BVV kooperativ. Immer, wenn wir herkommen, ist alles
gut vorbereitet. Ich gehe davon aus, dass wir im Februar wieder nach Brünn
kommen.
STYL-KABO
Für Aussteller
Für Journalisten
Partner
Nützliche Links
Highlights aus Unternehmen
Highlights aus Unternehmen